Diese Seite dient der Information basierend auf unseren Erfahrungen mit unseren Tieren, der Rasse Norwegische Waldkatze, anhand der FIFe Bestimmungen. 

Ausstellungen - die immer spannende Punktejagd. 

Felikat- Internationale Katzenausstellung am 15.01.2023 in Ulft, NL.  

Es begleiten uns IC. Sjarmerende´s Yoshi und Badabum vom Breiten Tore. 

Mundikat- North Sea Winner Show am 04. + 5.02.2023 in Nieuw- Vennep, NL. 

Es begleiten uns IC. Sjarmerende´s Yoshi, PL* Forest Eyes Angel und Badabum vom Breiten Tore.

Mundikat- Internationale Katzenausstellung am 08.04.2023 in Zutphen, NL.

Es begleiten uns Badabum und Charles der I. vom Breiten Tore, PL*Forest Eyes Angel und 
IC. Sjarmerende´s Yoshi.

Hessischer Edelkatzen Club e.V. HEC- Internationale Rassekatzenausstellung
am 23.04.2023 in Alsfeld. 

Es begleiten uns IC* Sjarmerende´s Yoshi, Charles der I. vom Breiten Tore, Badabum vom Breiten Tore und PL* Forest Eyes Angel. 

SO Litvínov am 14.05.2023 in Chomutov, CZ

Es begleiten uns CH.PL* Forest Eyes Angel und Charles der I. vom Breiten Tore. 

Und warum macht ihr das? 🤷‍♀️

Tja, andere sitzen stundenlang stumm am Angelteich, wieder andere sind stundenlang mit ihren Hunden beim Agility und wieder andere versuchen ihren Hamster zu dressieren und wir fahren eben 1000 Kilometer und stellen unsere Katzen aus. 🏆 

Es ist die einzige Möglichkeit durch eine neutrale Person (Richter*in) den Rassestandard seiner Katze bewerten zu lassen und mit entsprechenden Titeln auszustatten. Zeitgleich bietet es eine super Plattform um Kontakte zu knüpfen und auch zu pflegen. Wo findet man schon gleichzeitig so viel Katzenverrückte und Gleichgesinnte. 

Der Start - Stammbaum! 🧠

-Auch Liebhaber können ausstellen-

Ist gar nicht so unwichtig wie Viele von Ihnen denken. Der Stammbaum versichert Ihnen nicht nur das Sie im Besitz einer reinrassigen Katze sind, sondern hält Informationen bereit, die Sie zur Anmeldung Ihrer Katze benötigen. Der Stammbaum gliedert sich in fünf Abschnitte, der 1. Teil ist an dieser Stelle von Bedeutung, da diese Daten Verein unabhänig angegeben werden müssen. 

Puh- immer diese Farben und Zeichnungen! 🤦‍♀️

Die korrekte Farbbezeichnung Ihrer Katze hat einen großen Stellenwert und ist von enormer Bedeutung. Jede gemeldete Katze wird ihrer Farbgruppe zugeteilt. Nun schreiten Sie voller Stolz mit Ihrer Katze auf dem Arm zum Richtertisch und dieser empfängt Sie freundlich lächelnd, "die ist aber ohne Weiß!" Es hilft nichts, der Drops ist für diesen Tag gelutscht. Ihre Katze bleibt ohne Bewertung, die Teilnahmegebühr haben Sie zum Fenster rausgeworfen. Die Lösung, nicht verzweifeln! Zur nächsten Show vorab eine Farbbestimmung buchen. Zwei Richter*innen werden vor Show Start die Farbe Ihrer Katze bewerten und Ihnen ein Formular mitgeben. Dieses schicken Sie nach der Show zusammen mit dem Stammbaum zu Ihrem Verein. Dort wird gegen eine Gebühr ein neuer Stammbaum erstellt und Sie genießen die Show. 

Und was gibt es alles für Farben? 🎨

An dieser Stelle sind wir bei den EMS Codes angekommen. Hierbei handelt es sich um ein System zur Identifizierung von Farben und Zeichnungen der Katze. Jedem EMS Code gehen drei Großbuchstaben voraus, bei unseren Katzen NFO (Norwegian Forest Cat/Norwegische Waldkatze). MCO würde für die Maine Coon stehen usw. An zweiter Stelle steht ein Kleinbuchstabe, dieser zeigt die Farbe der Katze an. 

  • a = blau 
  • d = rot 
  • e = creme 
  • f = schwarz schildpatt 
  • g = blau schildpatt 
  • n = schwarz 
  • s = silber
  • w = weiß
  • nt = amber 
  • at = hell amber/light amber 
  • ft = amber schildpatt 
  • gt = hell amber schildpatt